2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 |
Grössenverhältnisse, AKKU Projektraum Künstlerbund Ba-Wü, Stuttgart Rand und Zentrum, Galerie Peripherie, Tübingen Symptom: Barock, Interventionen im Schloss Eutin, Eutin Ortswechsel, Schauwerk Sindelfingen, Fotografie aus der Fotografischen Sammlung des Saarlandmuseums Saarbrücken; Imagination und Irritation, mit Peter Braunholz und Mona Breede, Galerie Philippi, Dossenheim State and Nature, Kunsthalle Baden-Baden Inventing Nature, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Spurensuche, PEAC Museum Freiburg i.Brg.; Durchstarten - Take off, Museum Art.Plus, Donaueschingen; Hundert < Tausend +, [100 unter 1000 Plus], Port25, Raum für Gegenwartskunst; Eine kurze Geschichte der Fotokunst, Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Heidenheim; PLUG IN, der Künstlerbund Baden-Württemberg in der Landesvertretung beim Bund, Berlin SIE SIND HIER, Installationen im Stadtraum, Projekt der Städtischen Museen Heilbronn zur Bundesgartenschau 2019; bis 2020 Art du Rhin Supérieur/Kunst Kosmos Oberrhein, Sammlung Hurrle Durbach; 1000 Wirklichkeiten, Deichtorhallen, Haus der Fotografie, Hamburg Rausch der Farbe, Kunstkammer Rau, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen; Zwischen Atelier und Labor, Museum Villa Rot, Burgrieden; Das Lied der Dinge, Sammlung Hurrle, Durbach; Ungeborenen Elefanten ins Maul sehen, Port 25, Raum für Gegenwartskunst, Mannheim; Porträt, Haus des Kunden, Sparkasse Esslingen. LA FORZA DELLE IMMAGINI, Foundation MAST, Bologna; Stand der Dinge, Kunstmuseum Singen. Aufschlussreiche Räume, Interieur als Porträt, Museum Morsbroich, Leverkusen; Fotokunst aus der Sammlung, Städtische Galerie Karlsruhe; So groß wie die Welt in klein, Galerie Julia Philippi, Dossenheim / in Zusammenhang mit dem Künstlerbund-Projekt Ba-Wü. Die Kunst zu Handeln. Mapping the Museum, Saarlandmuseum Saarbrücken; Alle!, 60 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg, Städtische Galerie Karlsruhe; ET IN ARCADIA EGO, Kunstmuseum Kurhaus Kleve; Ausweitung der Lernzone, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin; [7] Orte [7] Prekäre Felder, Fotofestival Mannheim-Heidelberg-Ludwigshafen: Port 25, Mannheim. |
|
2014
|
Room Service, Kunsthalle Baden-Baden; Das große Reinemachen, Kunsthaus im KulturQuartier, Nürnberg; Urbane Landschaftskulissen, Städtisches Kunsthaus L6, Freiburg; Krieg Spielen, Museum LA 8, Baden-Baden. |
|
2012
|
|
Sport in Art, MOCAK Krakau, PL; Das Eigene und Andere in der Fotografie, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin; 30 Jahre Kunstpreis Baden-Baden, Gesellschaft der Freunde Junger Kunst. |
2011
|
|
Umgehängt, Städtische Galerie Karlsruhe;
Wahlverwandtschaften, Neue Stadtgalerie Mannheim; Akademie-Abstraktion-Fotokunst, Galerie Angelika Harthan, Stuttgart; Le souvenir est le parfum de l'âme, Universität Straßburg. |
2010
|
|
Ruhr 2010, Europäische Kulturhauptstadt: Transindustriale, Dortmund;
Peripher Photographisch, Fotoforum West, Innsbruck; Selbst machen – Was produzieren eigentlich die Professoren?, Galerie der HBKsaar, Saarbrücken. |
2008
|
|
Schaum, Kunstverein Mannheim. |
2007
|
|
Homestories, Stadtgalerie Kiel;
Homestories, Städtische Galerie Wolfsburg; kunstbewegt, Künstlerbund Baden-Württemberg, Neckarsulm. |
2006
|
|
Deutsche Aussicht, Galerie Sabine Salome Schwefel, Stuttgart;
Zuspiel Kunst-Sport, Kulturwerk T66, Freiburg; Homestories, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen. |
2005
|
|
3. Fotosommer, Stuttgart;
Huis clos, IG Bildende Kunst, Wien. |
2004
|
|
5 x Lu, Kunstverein Ludwigshafen. |
2003
|
|
Ort-Zeit-Raum, Fotogalerie Wien, WUK, Wien;
Genius Loci, Skulpturenprojekt im Stadtpark Lahr (mit Margret Eicher). |
2002
|
|
Frauen-Thema-Frauen, Fotogalerie Wien, WUK, Wien;
Stillleben oder die Sehnsucht nach den Dingen, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau; Schwarzwaldhochstrasse, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden; Die Verklärung des Gewöhnlichen, Reuchlinhaus Pforzheim. |
2001
|
|
Neue Heimat, Galerie Angelo Falzone, Mannheim;
Collection 3, FRAC Alsace, Séléstat, (F). |
2000 |
|
Passagen – Übergänge, Kunstpreis Fotografie der Stadt Bühl, Städtische Galerie; Odyssee, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart; virual rooms, Kinder-Albula Davos (CH). |
1999 |
|
FRAC Alsace im Muzeum Nardowego Wroclaw (PL); Idylle, Galerie Vayhinger, Radolfzell |
1998 |
|
Cross Over, Künstlerkreis Ortenau, Offenburg; Schwarz-Rot-Gold, Badisches Landesmuseum Karlsruhe; Stillleben, Galerie Vayhinger, Radolfzell |
1995 |
|
Begreifungskräfte, Künstlerinnen Heute, Badischer Kunstverein Karlsruhe und Ulmer Stadthaus(1996) (Konzept der Ausstellung; Organisation der Ausstellung mit A. Vowinckel, Elisabeth Schraut). |
1992 |
|
Gewalt der Gegenwart, Badischer Kunstverein Karlsruhe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|